Informatives:
Von Ende Juni bis Anfang Juli begibt sich eine kleine Gruppe von Fotoworkshopteilnehmern in die Stadt Peters des Großen, um die
sagenhaften "Weißen Nächte" zu erleben. Wir wollen vor allem die architektonischen Sensationen der Metropole an der Neva fotografisch
herausstellen: Fantastische Prunkbauten, allen voran die Eremitage, das Generalstabsgebäude, die Admiralität, das Russische Museum, die
Peter und Paul Festung und märchenhafte Kathedralen wie die Auferstehungskirche, die Isaakskathedrale, die Kasaner Kathedrale und das
Smolnyi-Kloster erstrahlten zur 300-Jahrfeier der Stadt in neuem Glanz. Kanäle und Brücken, der spezielle Charme und die offene Atmosphäre
der Stadt begründeten ihren Ruf als das Venedig Russlands. Die berühmten Denkmäler des "ehernen Reiters", von Katharina der Großen,
die Statue Alexander Puschkins oder Peter Klodts Meisterwerk der vier Pferdestatuen auf der Anischkow-Brücke und hier und dort ein
übrig gebliebener Lenin, bereichern kleine Plätze wie große offene Parkanlagen und sind im richtigen Licht wunderbare Fotomotive.
Natürlich und vor allem die Menschen der Stadt erweitern unser Motivangebot. St. Petersburg gilt als die europäischste russische Stadt,
was sich im Lebensstil und Habitus der Bewohner äußert. Es wird promeniert und flaniert, aber auch malocht und gerackert, wichtig getan und
beiläufig erschienen, ganz wie im Westen auch, oder doch nicht ganz? Dies sei das zweite Hauptthema des Fotoworkshop, der sich an engagierte
Fotoamateure richtet, die die Grundzüge der fotografischen Praxis beherrschen sollten und sich auf die Begegnung mit dieser geschichtsträchtigen
Stadt einlassen wollen.

Weitere Infos
Anmeldung und Information
Fotodesign Gerd Dollhopf
Gerd Dollhopf
Harsdörfferplatz 9
90478 Nürnberg
Fon: 0049-911-467637
Fax: 0049-911-4746735
gerddollhopf@gmail.com
www.gerd-dollhopf.de