Man trifft sich im Fotostudio Gerd Dollhopf, Harsdörfferplatz 9, 90478 Nürnberg, wo eine gut ausgestattete
Dunkelkammer mit fünf Arbeitsplätzen zur Verfügung steht. Im Mittelpunkt des Workshops steht die hohe Schule
der Vergrößerungstechnik und des "Fine Print" auf Barytpapier. Die anzuwendenden Techniken sind angelehnt an die
Techniken von Ansel Adams. Zunächst wird eine umfangreiche Einführung in das Thema geboten. Es wird auf die
Haltbarkeit von fotografischen Erzeugnissen und Materialien Bezug genommen und die Entwicklungs- und
Verarbeitungsschritte vom Negativ bis zum Ausstellungsbild werden ausführlich erläutert. Doch die praktische
Arbeit wird natürlich ganz besonders betont. Ziel ist die Erlangung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Herstellung hochwertiger
SW Abzüge und die Ausarbeitung einer eigenen Fotoserie. Jeder Kursteilnehmer darf mit einer Serie von 10 bis 20
ausstellungsreifen Fotografien rechnen.
Für die Negativentwicklung wird am 05.01. abends ab 19:00 Uhr eine Einführung angeboten.
Material:Mitzubringen sind: Belichtete SW Negativfilme zur Entwicklung (am 02.01. ab 19:00 Uhr) und schon
entwickelte eigene SW Negative von KB bis 6 x 9 cm. Eventuell schon vorhandene eigene Arbeiten sind zur
Besprechung willkommen.
Teilnehmer: Begrenzt auf max. 5 Personen
Gebühr: Euro 380.-.
Weitere Infos